Mit AppsAnywhere stellen wir Software, für Studierende und Mitarbeitende der Hochschule für Gesundheit, zur Verfügung. AppsAnywhere finden Sie im Portal der HS Gesundheit (https://portal.hs-gesundheit.de) oder direkt unter https://appsanywhere.hs-gesundheit.de. Die Anmeldung funktioniert mit Ihrer Studierenden E-Mail-Adresse und Passwort. Folgende Software steht zur Verfügung:
* MAXQDA
* SPSS
* F4transkript
Nutzung unter Windows
Cloudpaging Player installieren
Um AppsAnywhere nutzen zu können, benötigen Sie den Cloudpaging Player. Nach
der ersten Anmeldung, startet eine Tour zur Einführung. Wären der Tour wird der
Cloudpaging Player heruntergeladen und installiert. Falls nicht ist ein
nachträglicher Download, über die AppsAnywhere Webseite möglich.
Programm starten
Starten Sie das gewünschte Programm, über den Button auf der AppsAnywhere Webseite. Das Programm wird in den Cloudpaging Player geladen, (dies kann etwas dauern) und wird über diesen gestartet. Benutzen Sie das Programm als wäre es installiert.
Die Oberfläche des Cloudpaging Players:
Launch:
Dieser Button startet das unten ausgewählte Programm
Stop:
Dieser Button beendet das Programm. Vorher nicht gespeicherte Daten speichern, sonst gehen die Dateien verloren. (Es kommt kein „Wollen Sie Änderungen Speicher“ Fenster)
Remove:
Dieser Button löscht das Programm vom Rechner (wie deinstalliert)
Help:
Unter Help findet Sie eine detaillierte Anleitung zum Cloudpaging Player
Nutzung unter MacOS
!Achtung! Speichern Sie Ihre Dateien direkt auf Ihrem Computer. Der Parallels Client auf Ihrem Computer, verbindet sich mit einem Windows Server, auf dem das Programm läuft. Der Speicher des Servers ist nur sehr begrenzt für Sie nutzbar. Der Speicher soll lediglich verhindern, dass bei Verbindungsabbrüchen, Ihre Daten Verloren gehen. Der Server löscht Profile, bei denen seit einem Jahr keine Anmeldung mehr stattgefunden hat.
Parallels Client installieren
Um AppsAnywhere nutzen zu können, benötigen Sie den Parallels Client. Nach
der ersten Anmeldung, startet eine Tour zur Einführung. Während der Tour wird
der Parallels Client heruntergeladen und installiert. Falls nicht ist ein
nachträglicher Download, über unsere AppsAnywhere Webseite möglich.
Programm starten
Öffnen Sie den Parallels Client und fügen eine Verbindung hinzu. Sie benötigen dazu die Server Adresse,
Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. Nach dem verbinden, achten Sie bitte darauf, dass Sie Zugriff auf Ihren Computer gewähren, (siehe Foto) damit Sie Ihre Dokumente direkt auf Ihrem Computer abspeichern können.
Dokumente Speichern
(Bilder: MAXQDA und SPSS)
Den Speicher Ihres Computers findet Sie unter
„Dieser PC“ => „Drives auf PC Name“ (in diesem Fall „Drives auf hsg´s MacBook P“)
(„Dieser PC“ ist eine Standard Windows Bezeichnung bitte lassen Sie sich nicht verwirren. Das ist nicht Ihr PC)
Alternativ befinden sich in alle gängigen Windows Ordner einen Link „lokaler Speicher“ mit Doppelklick gelangt Sie ebenfalls auf Ihren lokalen PC.